
Eine Veranstaltung mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), AlgorithmWatch Schweiz und Stiftung Mercator
Immer häufiger treffen Algorithmen Entscheidungen, die unser Leben beeinflussen — dabei geht es um so wichtige Dinge wie die Vergabe von Krediten, die Zulassung zur Uni oder die Verteilung von Sozialhilfe. Aber sind solche Algorithmen eigentlich fair? Angelehnt an das Exponat «(Un)faire Algorithmen» in der Ausstellung Planet Digital beleuchten wir diese Frage in einer Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Forschung, Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft.
Diskutieren werden Moritz Leuenberger, Alt Bundesrat, Hans Peter Gränicher, CEO, D ONE | Data Driven Value Creation, Dr. Anna Mätzener, Leiterin AlgorithmWatch Schweiz und Prof. Dr. Christoph Heitz Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Moderiert wird die Diskussion von Sylke Gruhnwald, Reporterin.
Eine Veranstaltung mit der Zürcher Hochschule für Angewandte
Wissenschaften (ZHAW), AlgorithmWatch Schweiz und Stiftung Mercator
Schweiz
Die Veranstaltung ist kostenlos.